Was ist Happy Foie Gras?
Wer sie nicht probiert, glaubt es nicht!
Tobias Sudhoff ist seit über 20 Jahren als Musiker, Kabarettist und Food-Experte erfolgreich. Seit einigen Jahren unterrichtet er an der FH Münster, Fachbereich Oecotrophologie und ist dort Gründungsmitglied im Kompetenzteam des food lab muenster. 2018-2019 war Tobias zudem Küchenchef des mit einem Michelinstern ausgezeichneten Restaurants Westfälische Stube im Parkhotel Surenburg und leitet heute sein Pop-Up-Restaurant „Neue Westfälische Stube“ im Herzen Münsters.

Hin- und hergerissen zwischen dem fantastischen Geschmack, der vielseitigen Verwendbarkeit von Stopfleber aka foie gras und dem damit verbundenen Tierleid, das unweigerlich beim Stopfen der Gänse und Enten passiert, hatte Tobias 2016 die Idee, das gleiche Geschmackserlebnis ohne Tierleid, d.h. ohne die Tiere mit Futter zu stopfen, zu entwickeln.
Happy Foie Gras ist sogar gesund. Leber ist die beste Vitamin A Quelle. Vitamin A wird in deinem Körper zu Retinsäure. Retinsäure ist ein Hormon und ist auch daran beteiligt, dass deine Schilddrüse optimal funktioniert.**
Das Ergebnis der monatelangen Arbeit im food lab ist unsere Happy Foie Gras - die Unge-Stopfleber. In einem speziellen Herstellungsverfahren wird die Leber von glücklich aufgewachsenen, bio-zertifizierten Tieren verarbeitet und nachträglich mit bio-zertifizierten Fetten aufgefettet. Dadurch entsteht ein Produkt, das in Punkto Geschmack und Textur einer hochwertigen Bloc Foie Gras in nichts nachsteht. Dies bestätigen Sensoriktests, Blindverkostungen mit Sterneköchen und unsere Kunden-Feedbacks.
Tobias setzt unser Happy Foie Gras selbstverständlich in diversen Gerichten bei seinen diversen Kochshows und kulinarischen Gast-Auftritten ein.

Happy Foie Gras ist ethisch einwandfreier Genuß.
**Quelle: Edubily